Kurmittelhaus im Kurpark
Architektonisches Juwel
Seine außergewöhnliche Architektur lockt jedes Jahr viele Besucher in den Kurpark.
Das im barockisierenden Jugendstil erbaute Kurmittelhaus gilt als eines der schönsten Fachwerkgebäude der Region.
Die malerische Fachwerkgruppe mit geschwungenen Giebeln und Dächern wurde 1910/11 nach Plänen des Freiburger Architekten Robert Mühlbach unter Mitwirkung von Alexander Ackermann gebaut.
Heute beherbergt das Gebäude die Sole-Trinkkur in der Brunnenhalle mit den drei Heilquellen.
Das Kurmittelhaus ist während der Öffnungszeiten des Cafés zu besichtigen, das sich darin befindet. Das Café ist in der Hauptsaison täglich von 10-17 Uhr geöffnet (Montag und Dienstag Ruhetag), in den Wintermonaten können die Zeiten abweichen.
Im Mai 2017 wurde in der Brunnenhalle die Ausstellung "Sole und Radon" eröffnet, die die Entwicklung der Salzgewinnung, der Heilbäder Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach sowie der Radontherapie aufzeigt. Zu besichtigen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten.
Das Gebäudeensemble und der Kurpark sind vom Land Rheinland-Pfalz zur Denkmalzone erklärt worden.
Bitte beachten Sie, dass dieses Jahr in den Sommermonaten Bauarbeiten im Kurpark anstehen, u.a. um Wege und Wegebeleuchtung zu erneuern. Wir bitten um Verständnis, wenn es dadurch zu Einschränkungen kommt. Sobald wir genaueres zum Zeitablauf wissen, werden wir Sie hier informieren.