Besucherbergwerk Schmittenstollen

Abenteuer Quecksilber

Das ehemalige Quecksilberbergwerk liegt im schönen Wandergebiet des Lemberg am Rande der Ortschaft Feilbingert (ca. 6 km von Bad Münster am Stein-Ebernburg).

Zu Fuß ist das Museumsbergwerk auch von Niederhausen/Nahe gut zu erreichen.

In mühevoller Arbeit wurde Ende der Siebziger der Stollen ca. 1 km freigeräumt und ab 1981 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Besuch der ca. 100 m über Naheniveau gelegenen Grube vermittelt auf eindrucksvolle Art einen Einblick in die harte Bergwerksrealität früherer Jahrhunderte.

Es ist das einzige Quecksilber-Besucherbergwerk Mitteleuropas, mit einem Wein- und Biergarten am Bergwerk.

Von April 2023 bis 1. November ist der Schmittenstollen wieder für Besucher geöffnet, der Wein- und Biergarten schon ab 25. März. Anmeldung unter matthiasharke@gmx.de oder 06758/8404 ist erforderlich.

Führungen finden Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11.00 bis 16.00 Uhr oder nach Anmeldung statt. Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene.

Ein Besuch der über 500 Jahre alten Grube ist völlig gefahrlos!

Preise
Erwachsener € 7,00
Gruppen ab 12 Personen € 6,50
Gruppen ab 40 Personen € 6,00
Familienkarte (2 Erw. und bis zu 3 Kinder) € 19,00
Schwerbehinderte, Kurkarteninhaber, Gutscheinbesitzer € 6,00
Kinder/Jugendliche € 6,00
Gruppen ab 12 Personen € 5,50
Gruppen ab 40 Personen € 5,00

https://www.vg-ruedesheim.de/tourismus-freizeit/schmittenstollen/

Tourist-Information

Tourist-Information

Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V.

Berliner Straße 60
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg

Telefon 06708 - 641 78 0
info@bad-muenster-am-stein.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr

Wetter
Bad Münster am Stein-Ebernburg